"Oh, Champ Elysees" - Badminton WM in Paris!
Mo., 22. September 2025
(M.A.) Nun ging es also wieder los. Unser nächster Halt war Paris und die Badminton-Weltmeisterschaft 2025. 23 Teilnehmende (von der DJK BW Friesdorf und dem Siegburger TV) trafen sich am Kölner-Bahnhof, um gemeinsam in den Eurostar zu steigen. Die Abfahrt erfolgte am Nachmittag und nach einer ereignisreichen Zugfahrt kam die Gruppe gegen Abend am Gare du Nord in Paris an. Von dort aus ging es mit der Metro weiter zum Porte d’Italie, wo das Hotel Ibis Budget Paris Porte d’Italie Est wartete. Nach einer ersten Orientierung im Hotel klang der Abend ruhig aus – mit einer kurzen Besprechung der Abläufe für die kommenden Tage und einer Erholung von der Reise.

Der erste vollständige Tag stand im Zeichen des Sports und der Stadt. Am Vormittag ging es sportlich zur Sache: In der Adidas Arena stand der Achtelfinaltag der Badminton-WM auf dem Programm. Die internationale Konkurrenz bot spannende Begegnungen, die vom Team lautstark bejubelt wurden und machte den Tag zu einem der sportlichen Höhepunkte der Reise.
Am Nachmittag unternahm unsere Gruppe eine kompakte Sightseeing-Tour durch Paris: Vom Galeries Lafayette aus bot die Dachterrasse einen herrlichen Panoramablick über die Dächer der Stadt und half, die Orientierung für die kommenden Ausflüge zu gewinnen. Anschließend führte die Route über die Oper Garnier zum Louvre, dessen prächtige Fassaden und die moderne Glaspyramide bereits für sich ein Erlebnis waren. Ein Spaziergang durch den Jardin des Tuileries bot eine grüne Oase, ehe am Place de la Concorde die berühmten Blickachsen in Richtung Champs-Élysées bestaunt wurden.

Der Freitag startete kulturell mit einem Besuch der Basilique Sacré-Cœur auf dem Hügel von Montmartre. Zwischen den Künstlern, engen Gassen und Straßencafés kam das typisch-pariserische Lebensgefühl auf. Danach wurde der Arc de Triomphe angesteuert, von dem aus sich ein eindrucksvoller Blick über die Champs-Élysées und bis hin zur Seine eröffnete.
Später stand der Besuch des Viertelfinales der Badminton-WM an – erneut ein mitreißendes Erlebnis mit großartiger Stimmung, die die Gruppe weiter motivierte und begeisterte.

Der Samstag bot dann weitere kulturelle Höhepunkte: Unser Weg führte uns zum Trocadéro mit dem berühmten Blick auf den Eiffelturm. Einige Teilnehmende wagten sogar den Aufstieg auf den Turm und erklommen ihn zu Fuß – ein unvergessliches Erlebnis. Weiter ging es mit einer Bootstour auf der Seine, die uns zu den verschiedensten Sehenswürdigkeiten brachte. Die Notre-Dame beeindruckte mit ihrer majestätischen Architektur und der Invalidendom brachte die Geschichte und Atmosphäre eindrucksvoll zur Geltung.
Am Abend war dann noch mal der Eifelturm bei Nacht angesagt. Ein besonderes Highlight, was zu unserer Freude mit viel Musik untermalt wurde.
Am Sonntag stand schließlich die Rückreise auf dem Programm. Nach dem Frühstück im Hotel machte sich die Gruppe mit der Metro auf den Weg zum Gare du Nord, wo der Eurostar zurück nach Köln bestiegen wurde. Müde, aber voller neuer Eindrücke von einer sportlich wie kulturell bereichernden Reise, kehrten die Teilnehmenden am Abend nach Deutschland zurück.
Bilder Paris 2025 findet ihr hier.